Begegnung mit Auschwitz – Die Erinnerung an das Grauen wachhalten Zum vierten Mal begibt sich eine Schülergruppe auf den Weg[…]
Weiterlesen
Cesar Klein Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Ratekau
Begegnung mit Auschwitz – Die Erinnerung an das Grauen wachhalten Zum vierten Mal begibt sich eine Schülergruppe auf den Weg[…]
WeiterlesenDer Wahlpflichtkurs II des 10. Jahrgangs beschäftigt sich mit den Denkmälern zum 1. und 2. Weltkrieg in Ratekau.Zum Kurs gehören:[…]
WeiterlesenSendetermin 31.10.2020, 18 Uhr Offener Kanal Lübeck Projekt: “Wir produzieren unseren eigenen Hörspielkrimi” Inspiriert durch die, in der Zeit des[…]
WeiterlesenDer 7. Jahrgang hatte viel Glück mit dem Wetter. Die hohe Hansestadt begrüßte die 97 Schülerinnen und Schüler am Lübecker[…]
WeiterlesenIm Rahmen des Geschichts- und WiPo-Unterrichts konnte den Schülern des 11. Jahrgangs das Alltagsleben in der DDR nähergebracht werden. Er[…]
WeiterlesenEine Reise ins Zentrum des Holocaust Was von einer Fahrt zu den Gräueln des Holocaust bleibt, ist ein Film. Den[…]
WeiterlesenEndlich! Lange hat es gedauert. Aber jetzt ist es endlich so weit! Unser Film “Licht ins Dunkel” über die letzte[…]
WeiterlesenEine interessierte Gruppe Schülerinnen und Schülern des zwölften Jahrganges der CKS hielt sich Anfang März von Sonntag bis Dienstag in[…]
WeiterlesenFilmvorstellung am OGT und an der Cesar-Klein Schule Ratekau Am Donnerstag, 20. Februar 2020 waren alle Schülerinnen, die an der[…]
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, in den nächsten Wochen wird der Film über die letzte Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz den Jahrgängen 9-11[…]
Weiterlesen