Im Weltkundeunterricht betrachten die Schülerinnen und Schüler die Wirklichkeit nicht nur isoliert aus der Perspektive eines Einzelfaches wie Erdkunde, Geschichte oder Politik, sondern als Ganzes. Sie setzen sich mit historischen, geographischen, politischen und wirtschaftlichen Fragestellungen eines Themas auseinander. Dies sichert einen nachhaltigen Lernerfolg.
Das Fach Weltkunde wird durchgängig von der 5.-10. Klasse im Klassenverband unterrichtet.
Themenschwerpunkte des 5. Jahrgangs sind:
- Erkunden der neuen Schule sowie der schulischen Umgebung
- Orientieren in Ostholstein, Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt
- Leben in der Steinzeit
(Stand Februar 2023)