WICHTIG:
- Bitte einen Masernnachweis vorlegen.
- Externe Schülerinnen und Schüler müssen bitte Teil1+Teil2 der Bewerbung abgeben.
- Bitte die Anmeldung in Papierform auf dem Postweg oder persönlich im Sekretariat der CKS abgeben.
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
Interessenten für das kommende Schuljahr 2023/24 sollten beginnen, sich über die Schulwahl klar zu werden und die nötigen Unterlagen zusammenzustellen.
Bewerbungen:
Die Einführungsphase der Oberstufe ist an der CKS der 11. Jahrgang. Bewerbungen für das Schuljahr 2023/24 bitte bis Ende Februar 2023 einreichen. Neben dem ausgefüllten Bewerbungsformular muss eine Kopie des letzten Zeugnisses (Halbjahreszeugnisses aus 10.1 oder 9.1 an einem G8 Gymnasium) und ggf. ein kurzes Anschreiben abgegeben werden.
Das Bewerbungsformular steht über diesem Text zum Download bereit:
Bei Fragen zur Aufnahme in die Oberstufe schreiben Sie mir gerne ein Mail dennis.kirk@cks-ratekau.de
Tag der offenen Tür:
Am Tag der offenen Tür (Fr 10.02.2023) 14:00-16:00 Uhr werden sich im 11. Jg. die zukünftigen Profile vorstellen und die Oberstufenleitung wird Fragen zur Oberstufe beantworten. Um 19:00 Uhr wird dann der digitale Elterninfoabend für den neuen 11. Jg. stattfinden.
Info-Abend Oberstufe:
Der Info-Abend Oberstufe wird am 10.02.2023 um 19:00 Uhr per Video-Konferenz stattfinden. Viel Raum für persönliche Gespräche wird es am Tag der offenen Tür von 14:00 -16:00 Uhr (siehe oben) geben. Externe Interessenten schicken bitte eine Mail mit dem Betreff: “Info-Abend Oberstufe 2023” an dennis.kirk@cks-ratekau.de . Der entsprechende Link wird dann 15 min vor der Konferenz verschickt.
Wer kann in die Oberstufe? Wann muss man sich bewerben?
Die Zugangsberechtigung in die Oberstufe ist erfüllt…
… mit einem Mittleren Bildungsabschluss (MSA), der als schlechteste Fachnote höchstens eine 4 (ausreichend) aufweist. Alle anderen Noten müssen also mindestens 3en sein. In der Kernfachgruppe (D/M/E) muss ein Notendurchschnitt von mind. 3,0 erreicht werden.
… oder mit einem Ganzjahreszeugnis auf „Gymnasialniveau” (Anforderungsebene zum Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife), das als schlechteste Fachnote höchstens eine 5 (mangelhaft) enthält. Alle anderen Noten müssen also mindestens 4en sein. In der Kernfachgruppe (D/M/E) muss ein Notendurchschnitt von mind. 4,0 erreicht werden.
Die oben genannten Bedingungen sind Mindestanforderungen. Um in die Oberstufe der CKS aufgenommen zu werden, muss man sich bewerben. Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen (G8-Gymnasium: 9. Klassen) von Gemeinschaftsschulen oder Gymnasien bewerben sich mit dem ausgefüllten Bewerbungsformular und einer Kopie des Halbjahreszeugnisses bis Ende Februar 2023. Spätere Anmeldungen sind generell möglich, jedoch kann es sein, dass das Wunschprofil dann nicht mehr verfügbar ist.
