Hier werden alltagsbezogen und praxisnah Fragestellungen zu den Bereichen Arbeits-, Wirtschafts-und Verbraucherlehre unterrichtet.
Themenschwerpunkte in Jahrgang 5&6
- Verantwortungsbewusster Umgang mit neuen Medien (Iserv, PC, Tablet, Smartphone, Internet, Datenschutz, Anti- Cybermobbing und Sicherheit)
- Technik (Grundlagen der Holzbearbeitung und Bohrmaschinenführerschein)
- Papierwerkstatt (Falten, Messen und Co)
- Handarbeit (Nähen und Co)
- Ernährung und Kochen
Themenschwerpunkte in Jahrgang 7
– Wirtschaft betrifft uns
– Rechte und Pflichten von Jugendlichen
Themenschwerpunkte in Jahrgang 8
– Unsere Rolle als Verbraucher in einer von Technik und Naturwissenschaft geprägten Welt
– Nachhaltigkeit – physikalische und chemische Grundlagen
Themenschwerpunkte in Jahrgang 9&10
– Politik betrifft uns
– Jugend und Gesellschaft
Stand: Januar 2021